unverträglich

unverträglich
Adj.
1. Speise: indigestible
2. (zänkisch) quarrelsome, cantankerous, Am. auch ornery
3. (unvereinbar) incompatible (auch MED. UND EDV)
* * *
incompatible
* * *
ụn|ver|träg|lich ['UnfEɐtrEklIç, ʊnfEɐ'trɛklɪç]
adj
1) (= streitsüchtig) cantankerous
2) (= unverdaulich) indigestible; (MED) intolerable; (mit anderer Substanz etc) incompatible
* * *
((of people) certain to disagree, fight etc.) incompatible
* * *
un·ver·träg·lich
[ˈʊnfɛɐ̯trɛ:klɪç]
adj
1. (sich mit keinem vertragend) cantankerous, quarrelsome
2. (nicht gut bekömmlich) indigestible
ich habe solche Magenbeschwerden, vielleicht habe ich etwas U\unverträgliches gegessen I've got [a] really bad stomach-ache, perhaps I've eaten something that didn't agree with me
* * *
Adjektiv
1) (unbekömmlich) indigestible; unsuitable <medicine>
2) (streitsüchtig) quarrelsome
3) (nicht harmonierend) incompatible <blood groups, medicines, transplant tissue>
* * *
unverträglich adj
1. Speise: indigestible
2. (zänkisch) quarrelsome, cantankerous, US auch ornery
3. (unvereinbar) incompatible (auch MED und IT)
* * *
Adjektiv
1) (unbekömmlich) indigestible; unsuitable <medicine>
2) (streitsüchtig) quarrelsome
3) (nicht harmonierend) incompatible <blood groups, medicines, transplant tissue>
* * *
adj.
incompatible adj.
intolerable adj.
irreconcilable adj.
unsociable adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Unverträglich — Unverträglich, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von verträglich, unfähig, sich mit andern zu vertragen, mit ihnen in Eintracht zu leben, und darin gegründet. Unverträglich seyn. Ein unverträglicher Mensch. Ein unverträgliches Verfahren. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unverträglich — ↑inkompatibel …   Das große Fremdwörterbuch

  • unverträglich — unvereinbar; disparat (fachsprachlich) * * * un|ver|träg|lich [ ʊnfɛɐ̯trɛ:klɪç] <Adj.>: 1. schwer zu verdauen: Pilze sind eine unverträgliche Speise; dieses Medikament ist für manche Menschen unverträglich. Syn.: ↑ schwer, schwer verdaulich …   Universal-Lexikon

  • unverträglich — 1. schwer, unbekömmlich. 2. angriffslustig, streitlustig, streitsüchtig, zänkisch, zanksüchtig; (schweiz.): angriffig; (geh.): streitbar; (ugs. scherzh.): stachelig; (landsch.): katzig; (geh. veraltend): händelsüchtig. 3. ↑ unversöhnlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unverträglich — Unverträglichkeit bezeichnet in der Logik: eine Beziehung zwischen zwei Aussagen, siehe Unverträglichkeit (Logik) in der praktischen Modallogik: Zwei Zwecke sind unverträglich, wenn sie nicht zusammen erreichbar sind; in der Medizin eine… …   Deutsch Wikipedia

  • unverträglich — ụn·ver·träg·lich, un·ver·trä̲g·lich Adj; nicht adv; 1 (in Bezug auf Speisen) so, dass man sie nicht essen kann, ohne dass sie einem schaden ≈ unbekömmlich, unverdaulich 2 nicht fähig, mit anderen Menschen in Harmonie zu leben ≈ streitsüchtig ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unverträglich — ụn|ver|träg|lich [auch ... trɛ:... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unvereinbar — unverträglich; disparat (fachsprachlich); widersprüchlich; grundverschieden; nicht zusammenpassend; wie Feuer und Wasser (umgangssprachlich) * * * un|ver|ein|bar [ʊnfɛɐ̯ |ai̮nba:ɐ̯] <Adj.>: nicht in Einklang mit etwas anderem zu bringen:… …   Universal-Lexikon

  • disparat — unverträglich; unvereinbar * * * dis|pa|rat 〈Adj.; geh.〉 ungleichartig, nicht zueinanderpassend, sich widersprechend [<lat. disparatum „abgesondert, getrennt“] * * * dis|pa|rat <Adj.> [zu lat. disparatum, 2. Part. von: disparare =… …   Universal-Lexikon

  • Unverträglichkeit (Logik) — In der Logik bezeichnet man eine Aussage A als unverträglich mit einer Aussage B, wenn aus A und B ein Widerspruch folgt. Sind A und B nicht unverträglich, so nennt man sie verträglich oder vereinbar. Beispiel: Wir betrachten die beiden Sätze: A …   Deutsch Wikipedia

  • Intestinale Fructoseintoleranz — Klassifikation nach ICD 10 E74.3 Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”